Messer schleifen. von Leonhard Ullrich * = Affiliate Links

Zwilling Twin Cermax Santoku

Ein extrem hochwertiges Santoku aus einem Stahl, der sehr lang scharf bleibt.

Ein Küchenmesser mit Schneidlage aus einem pulvermetallurgischen Stahl mit 66 HRc klingt schonmal nach einer ziemlich hohen Hausnummer. Das so ein Messer aber von einem traditionellen deutschen Hersteller, wie Zwilling kommt, hat mich wirklich überrascht.

Das Messer wird in Japan gefertigt, die Verarbeitungsqualität meines Exemplars ist über alle Zweifel erhaben. Schön ist der Griff an die Klinge angepasst, keine Spalten sind zu entdecken. Der Griff aus schwarzem Leinenmicarta macht einen edlen Eindruck daher. Die Schneide ist sehr gut geschärft, ich kann keinen Grat entdecken und die Klinge ist auch "out of the box" direkt in der Lage meine Unterarmhaare zu rasieren. Trotz des hohen Kohlenstoffanteils ist die Schneide schonmal sehr fein ausgeführt.

Die hohe Härte soll eine erhöhte Schnitthaltigkeit mit sich bringen, bisher hat sich das bei mir auch bestätigt. Die Schnitthaltigkeit liegt deutlich über der von dem VG10 Stahl Messer und diese liegen schon beachtlich über den normalen Solinger Stählen.

Bisher habe ich noch keine Ausbrüche zu verzeichnen, habe das Messer aber auch nicht für hackende Belasungen hergenommen. Es ist ein Messer zum Schneiden und da ist es eins meiner absoluten Favoriten.

 

Klingengeometrie: gut dünn ausgeschliffen sehr schnittfreudig

Schnitthaltigkeit: sehr gut

Verarbeitungsqualitätseindruck: sehr gut

Steckbrief

  • NameZwilling Twin Cermax Santoku

    Gesamturteil9,5

    ArtSantoku

    Preis199 €

    Bei Amazon anschauen*.

StahlsorteSchnitt-freudigkeitSchnitt-haltigkeitmein Urteil
rostträge9109,5